Das Neue Rathaus in Leipzig

Zwei Portallöwen und Friedrich Schiller

Die Treppe zum Haupteingang des Neuen Rathauses wird von zwei steinernen Löwen flankiert. Hier sehen Sie je drei Ablichtungen von 2012. Die seitlichen Inschriften gehen zurück auf Friedrich Schillers "Wilhelm Tell". Nach mehr als 100 Jahren sind sie nur noch bedingt lesbar. Als Quelle für den Text der rechten Innenseite ("Ans Vaterland...") wird das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig nach dem Foto von Hermann Walter, nach 1905, benannt.

IN KEINER
NOT UNS
TRENNEN
UND
GEFAHR.

[von innen nach außen lesen]

<-------------------------

WIR WOLLEN
SEIN EIN
EINZIG
VOLK VON
BRÜDERN
ANS VATERLAND
ANS TEURE SCHLIESS
DICH AN.
DAS HALTE
FEST MIT
DEINEM GANZEN
HERZEN





DAS ALTE STÜRZT
ES ÄNDERT SICH
DIE ZEIT.
UND NEUES
LEBEN BLÜHT
AUS DEN-RUINEN.


Nächstes Bild: Seyfferth Denkmal Zur Übersicht: Ein Spaziergang um die Innere Westvorstadt